ISB – Digitale Schule der Zukunft
Broschürenkonzept.
In Bayern soll die Digitalisierung im Schulsystem weiter vorangetrieben werden. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Eltern, um Aspekte wie Finanzierung, Gerätebeschaffung und Integration in den Unterricht umzusetzen.
Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) hat hierfür einen Praxis-Leitfaden mit dem Titel „In fünf Schritten zur Digitalen Schule der Zukunft“ erstellt, der einen flexiblen Ablaufplan für Schulen bietet. Ergänzt wird dieser durch ein Kartendeck, das mittels Projekt-Karten den aktuellen Stand, die Zuständigkeiten und die nächsten Schritte visualisiert und so die Planung und Umsetzung unterstützt.
Für den PDF-Leitfaden wurde ein Broschürenkonzept entwickelt, dessen Herzstück ein Keyvisual bildet: ein Schulgebäude, das sich durch die digitale Möglichkeiten öffnet. Die verschiedenen Plattformen und Räume dieses Gebäudes dienen als Bühne, die den Leser durch die Kapitel begleiten. Auf den Plattformen werden thematisch passende, illustrative Szenen dargestellt, die die Inhalte lebendig und anschaulich machen.
Meine Aufgabe: Broschürenkonzeption, Keyvisual-Entwicklung,
IIlusttrieren der Motive, Aufbau des Layouts und der Infografiken
Kunde: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB),
Format D, München
Illustrationen: ElizaLIV, ilyaliren, Irina_Strelnikova, kadirkaba, Medesulda, Oksana Latysheva, SpicyTruffel, Sensvector (iStock by Getty Images)
Verlinkung: Zum Praxis-Leitfaden > , Zum Kartendeck >
Jahr: 2024